Ein weiterer Leitfaden zu Ansprüchen wegen Personenschäden

Wenn Sie bei einem Unfall verletzt wurden, möchten Sie wahrscheinlich sehen, ob Sie Anspruch auf Entschädigung haben und was Sie tun müssen, um Ihren Anspruch prüfen zu lassen.

Hier ist, was Sie wissen müssen.

Wie viel Entschädigung steht mir zu?

Die Höhe Ihrer Entschädigung hängt von einer Reihe von Faktoren ab, vor allem von der Schwere Ihrer Verletzungen und Ihrer Beteiligung am Unfall. Wenn Sie beispielsweise in einen Verkehrsunfall verwickelt waren, aber nicht angeschnallt waren, erhalten Sie eine Entschädigung; diese würde sich jedoch aufgrund Ihrer Fahrlässigkeit mindern. Die Vergütung kann in 2 Kategorien unterteilt werden:

 

Kfz-Gutachter

Allgemeine Schäden – Diese werden vom Gericht entschieden und als Entschädigung für Faktoren wie Schmerzen, Leiden und Verlust zukünftiger Einnahmen gezahlt.

Sonderschadensersatz – Sonderschadensersatz wird als Entschädigung für Vermögensschäden bis zum Tag der Gerichtsverhandlung zugesprochen. Dies können zum Beispiel Kosten für die Reparatur eines Autos oder Arztkosten sein.

 

Vergütungsverfahren

Wenn Sie eine Entschädigung in Form eines Personenschadensanspruchs verlangen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Schadensgutachter – Schadensgutachter übernehmen in der Regel Ansprüche ohne Gewinn und ohne Gebühr. Dies hat den Nachteil, dass Sie in den meisten Fällen nicht von einem Anwalt vertreten werden, was bedeutet, dass Sie möglicherweise eine geringere Entschädigung erhalten, als Ihnen ansonsten zustehen würde. In den meisten Fällen wird der Gutachter normalerweise einen Prozentsatz der zuerkannten Endsumme nehmen, daher ist es wichtig, das Kleingedruckte zu prüfen, bevor er Sie vertreten lässt.

Einleiten rechtlicher Schritte – Rechtliche Schritte müssen direkt durch einen Anwalt eingeleitet werden, der auf Ihre spezielle Art von Fall spezialisiert ist. Es gibt strenge Fristen, wenn Sie dies also vorhaben, sollten Sie so schnell wie möglich handeln.

Bedingte Honorarvereinbarungen – Diese Art von Vereinbarung bedeutet, dass der Anwalt kein Honorar erhält, wenn Sie den Fall verlieren. Sie können jedoch für die Anwaltskosten der anderen Seite verantwortlich sein, was Sie möglicherweise aus eigener Tasche belasten könnte. Dieses Risiko ist in der Regel durch eine Versicherung abgedeckt.

Auswahl eines Anwalts für Personenschäden

Wenn Sie nach einem Anwalt für Personenschäden suchen, sollten Sie überprüfen, ob er Mitglied des Akkreditierungssystems für Personenschäden der Law Society für klinische Fahrlässigkeit ist. Die Website der Law Society bietet eine umfassende Liste von Anwälten, die von diesen Systemen akkreditiert wurden.

Auch wenn Sie durch die Fernsehwerbung der größeren Unfallschadensversicherungsunternehmen in Versuchung geführt werden, ist es viel wahrscheinlicher, dass Sie einen besseren und viel persönlicheren Service von einem Anwalt vor Ort erhalten, der ein Experte für Personenschadensansprüche ist. Dies liegt daran, dass die größeren Unternehmen regelmäßig Hunderte oder Tausende von Fällen bearbeiten.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *