Warum sind die Amerikaner so aufgeregt über die Gesundheitsreform? Aussagen wie „Fass mein Medicare nicht an“ oder „Jeder sollte unabhängig von den Kosten Zugang zu modernster Gesundheitsversorgung haben“ sind meiner Meinung nach uninformierte und instinktive Antworten, die auf ein schlechtes Verständnis der Geschichte unseres Gesundheitssystems und seiner Gegenwart hindeuten und zukünftige Ressourcen und die Finanzierungsherausforderungen, denen Amerika in Zukunft gegenübersteht. Während wir uns alle fragen, wie das Gesundheitssystem das erreicht hat, was manche als Krisenstadium bezeichnen. Lassen Sie uns versuchen, der Debatte etwas Emotionalität zu nehmen, indem wir kurz untersuchen, wie die Gesundheitsversorgung in diesem Land entstanden ist und wie dies unser Denken und unsere Kultur über die Gesundheitsversorgung geprägt hat. Lassen Sie uns auf dieser Grundlage die Vor- und Nachteile der Gesundheitsreformvorschläge der Obama-Regierung und die von den Republikanern vorgelegten Konzepte betrachten.
Wir sind uns alle einig, dass der Zugang zu hochmodernen Gesundheitsdiensten eine gute Sache für dieses Land wäre. Eine schwere Krankheit zu erleben, ist eine der größten Herausforderungen des Lebens, und sich ihr ohne die Mittel zu stellen, um sie zu bezahlen, ist geradezu beängstigend. Aber wie wir sehen werden, werden wir, sobald wir die Fakten kennen, feststellen, dass das Erreichen dieses Ziels ohne unseren individuellen Beitrag nicht einfach sein wird.
Dies sind die Themen, die ich ansprechen werde, um zu versuchen, einen Sinn aus dem zu ziehen, was mit der amerikanischen Gesundheitsversorgung passiert, und die Schritte, die wir persönlich unternehmen können, um die Dinge zu verbessern.
Eine neuere Geschichte des amerikanischen Gesundheitswesens – was hat die Kosten so hoch getrieben?
Schlüsselelemente des Obama-Gesundheitsplans
Die republikanische Sicht des Gesundheitswesens – freier Marktwettbewerb
Universeller Zugang zu modernster Gesundheitsversorgung – ein erstrebenswertes Ziel, aber nicht leicht zu erreichen
Was können wir tun?
Lassen Sie uns zunächst einen kleinen historischen Blick auf das amerikanische Gesundheitswesen werfen. Dies soll kein erschöpfender Blick in diese Geschichte sein, sondern uns ein Verständnis dafür vermitteln, wie sich das Gesundheitssystem und unsere Erwartungen an es entwickelt haben. Was trieb die Kosten immer weiter in die Höhe?
Wenden wir uns zunächst dem amerikanischen Bürgerkrieg zu. In diesem Krieg führten veraltete Taktiken und das Gemetzel, das von modernen Waffen der Ära angerichtet wurde, zu schrecklichen Ergebnissen. Nicht allgemein bekannt ist, dass die meisten Todesfälle auf beiden Seiten dieses Krieges nicht das Ergebnis eines tatsächlichen Kampfes waren, sondern das, was geschah, nachdem eine Schlachtfeldwunde zugefügt worden war. Die Evakuierung der Verwundeten verlief zunächst nur im Schneckentempo, was zu erheblichen Verzögerungen bei der Behandlung der Verwundeten führte. Zweitens wurden viele Wunden einer Wundversorgung, damit verbundenen Operationen und/oder Amputationen der betroffenen Gliedmaßen unterzogen, was häufig zum Einsetzen massiver Infektionen führte. Sie könnten also eine Kampfwunde überleben, nur um durch die Hände medizinischer Betreuer zu sterben, deren Interventionen zwar gut gemeint, aber oft ziemlich tödlich waren. Auch Alltagskrankheiten und Krankheiten in einer Zeit, in der es keine Antibiotika gab, führen zu hohen Todeszahlen. Insgesamt ereigneten sich etwa 600.000 Todesfälle aus allen Ursachen, über 2% der damaligen US-Bevölkerung!
Lassen Sie uns zur ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts springen, um eine zusätzliche Perspektive einzunehmen und uns in modernere Zeiten zu bringen. Nach dem Bürgerkrieg gab es in der amerikanischen Medizin stetige Verbesserungen sowohl beim Verständnis als auch bei der Behandlung bestimmter Krankheiten, bei neuen Operationstechniken und bei der Aus- und Weiterbildung von Ärzten. Aber zum größten Teil war das Beste, was Ärzte ihren Patienten anbieten konnten, ein “abwarten und sehen”-Ansatz. Die Medizin konnte mit Knochenbrüchen umgehen und zunehmend riskante Operationen versuchen (die heute größtenteils in sterilen chirurgischen Umgebungen durchgeführt werden), aber Medikamente zur Behandlung schwerer Krankheiten waren noch nicht verfügbar. Die Mehrheit der Todesfälle blieb das Ergebnis von nicht behandelbaren Erkrankungen wie Tuberkulose, Lungenentzündung, Scharlach und Masern und/oder damit verbundenen Komplikationen. Ärzte waren sich zunehmend über Herz- und Gefäßerkrankungen sowie Krebs bewusst, aber sie hatten fast nichts, womit sie diese Erkrankungen behandeln könnten.
Dieser sehr grundlegende Überblick über die amerikanische Medizingeschichte hilft uns zu verstehen, dass wir bis vor kurzem (etwa in den 1950er Jahren) praktisch keine Technologien hatten, mit denen ernsthafte oder sogar geringfügige Leiden behandelt werden könnten. Hier ist ein kritischer Punkt, den wir verstehen müssen; „Nichts zu behandeln bedeutet, dass Arztbesuche, wenn überhaupt, auf Notfälle reduziert wurden, so dass in einem solchen Szenario die Kosten gekürzt werden. Die einfache Tatsache ist, dass es für Ärzte wenig zu bieten gab und daher praktisch nichts, was die Gesundheitsausgaben in die Höhe trieb. Ein zweiter Faktor, der die Kosten niedrig hielt, war, dass die angebotenen medizinischen Behandlungen aus eigener Tasche bezahlt wurden, also aus den persönlichen Mitteln des Einzelnen. Es gab keine Krankenversicherung und schon gar keine Krankenversicherung, die vom Arbeitgeber bezahlt wurde Für die sehr Mittellosen, die das Glück hatten, den Weg in ein Wohltätigkeitskrankenhaus zu finden, waren die Gesundheitskosten in der Verantwortung des Einzelnen.
Was hat die Krankenversicherung mit den Gesundheitskosten zu tun? Seine Auswirkungen auf die Gesundheitskosten waren und sind dies