Es ist an der Zeit zu lernen, wie man wetten kann und was die Unterschiede zwischen dem europäischen Handicap und dem asiatischen Handicap sind. Dies ist keine der am häufigsten verwendeten Wettarten, da uns das asiatische Handicap normalerweise viel mehr Möglichkeiten bietet. In jedem Fall ist es wichtig, dass der Wettende weiß, wie er alle Märkte identifizieren kann.
Das europäische Handicap bietet, ebenso wie sein Cousin, das asiatische Handicap, den Wartenden die Möglichkeit, in ein Spiel mit attraktiven Quoten zu investieren.
Gewinnt eine bestimmte Mannschaft zu niedrigen Quoten, findet der Wettende im Handicap die höchsten Quoten.
Im Gegensatz zum asiatischen Handicap haben Sie beim europäischen Handicap jedoch nicht die Möglichkeit, Ihren Einsatz ganz oder teilweise zurückzuerhalten.
Beim europäischen Handicap wird Ihre Wette nur gewonnen oder verloren.
In diesem Markt haben Sie auch die Möglichkeit, auf die Ziehung zu wetten, die Sie auf der Bet22 Webseite finden. Eine Option, die bei Handicaps selten verwendet wird, aber im europäischen Modell möglich ist.
Erinnern wir uns schnell an die Bedeutung jeder Art von Behinderung? Auf der positiven Seite haben wir den Vorteil für eine der Mannschaften (oder ein Unentschieden im Fall der Europameisterschaft). Und auf der negativen Seite bieten wir einem der Teams ein fiktives Handicap an.
Was ist der Unterschied zwischen dem asiatischen Handicap und dem europäischen Handicap?
Es gibt Unterschiede von einem Handicap zum anderen, die ich im Folgenden erläutern werde. Aber bevor die Frage auftaucht, es gibt keine andere Art von Behinderung, es sind nur diese beiden: asiatisch und europäisch.
Zu wissen, dass man den Mannschaften auf dem Handicap-Markt einen Vor- oder Nachteil bietet, was normalerweise 0,5, 1,0, 1,5, 2,0, 2,5 Tore und so weiter sind.
Je mehr Tore vorne oder hinten liegen, desto größer ist der Quoten Unterschied, wodurch das Ereignis wahrscheinlicher oder unwahrscheinlicher wird.
Wenn Sie beim asiatischen Handicap auf Handicap -1 wetten und die Mannschaft das Spiel mit genau 1 Tor Unterschied gewinnt, wird die Wette zurückerstattet. Das gleiche passiert mit dem asiatischen Handicap +1: Wenn das Team nur 1 Tor Unterschied verliert, wird die Wette zurückerstattet.
Beim europäischen Handicap gibt es keine Rückwette. Daher ist es üblich, in dieser Art von Markt höhere Quoten zu finden.
Sie werden ein asiatisches Handicap -1 und ein europäisches Handicap -1 finden, die sehr unterschiedliche Quoten bieten, da es sich um unterschiedliche Märkte handelt. Die Wette kann zurückgegeben werden. Der andere wird Ihnen keine Chance geben, zurückzukommen, nur um zu gewinnen oder zu verlieren.
Darüber hinaus hat das europäische Handicap eine zusätzliche Zutat, nämlich das Handicap eines Unentschiedens. Das gibt es im asiatischen nicht, nur im europäischen. Und was passieren muss, ist die genaue Tordifferenz, nicht mehr Tordifferenz, nicht weniger.
Aus diesem Grund finden Sie leicht sehr hohe Quoten für den europäischen Handicap-Markt, da das Risiko größer ist als bei seinem asiatischen „Cousin“.